Dieses Jahr ist es mir wieder gelungen, einen der raren Termine des „France Mobils“ zu ergattern, und so besuchte uns Jean-Steve Kobon, der eigentlich in Rennes in der Bretagne lebt, aber jetzt im Rahmen seines Germanistikstudiums ein Jahr in Deutschland verbringt. In dieser Zeit reist er für das Deutsch-Französische Jugendwerk durch die Schulen der Oberpfalz, um den Schülerinnen und Schülern die französische Sprache und deren Bedeutung auf spielerische Weise näherzubringen.
Am 15.5. durften in der 3. Stunde die Mädchen der 6. Klassen, die sich im Rahmen der Zweigwahl ab dem nächsten Schuljahr für Französisch entschieden haben, und in der 4., 5. und 6. Stunde nacheinander die Französischklassen der Jahrgangsstufe 10, 7 und 8 über eine lustige Schulstunde voller Spielchen auf Französisch freuen. Alle waren überrascht, als Herr Kobon am Ende der Stunde Deutsch sprach, um zu erklären, dass es verschiedene Möglichkeiten für sie gibt, 3 bzw. 6 Monate in einer französischen Gastfamilie zu verbringen und die Schule dort zu besuchen. Programme wie „Brigitte Sauzay“ bieten Stipendien für solche Aufenthalte an.
Zudem erklärte er, dass es über 320 Millionen Menschen auf der Welt gibt, die Französisch sprechen, auf allen 5 Kontinenten der Welt, was den Mädchen beruflich riesige Möglichkeiten eröffnet.
Birgit Kagerer