Einblick in das amerikanische Schulwesen – Workshop am Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg

Am 10. April 2025 besuchte die 7. und 8. Klasse des bilingualen Zweigs der MRS das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) in Nürnberg, um an einem interaktiven Workshop zum amerikanischen Schulwesen teilzunehmen. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern einen authentischen Einblick in den Alltag von Jugendlichen in den USA zu geben und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum deutschen Schulsystem zu entdecken. Ms Jackie Conforti begann den Workshop mit einer Einführung in die Struktur des amerikanischen Schulsystems – von „elementary school“ über „middle school“ bis hin zur „high school“ und erzählte den deutschen Schülerinnen von ihrer eigenen Schulzeit in den USA. Fächerwahl, Sportangebote und “dress code“ waren nur einige der Themen, auf die sie dabei näher einging. Besonders spannend war der Vergleich von außerschulischen Aktivitäten, wie etwa „marching band“, „homecoming“ oder „prom“, mit den deutschen Schultraditionen. Durch interaktive Elemente und Quizfragen konnten sich die Teilnehmerinnen aktiv einbringen und ihr Wissen spielerisch erweitern. Ms Jackie gestaltete das Programm abwechslungsreich und ging gezielt auf die Interessen der Klassen ein. Die Verbindung von Sprache, Kultur und Bildungssystem in einem interaktiven Format war für die Schülerinnen ein echter Gewinn. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des DAI für die professionelle Organisation und die freundliche Atmosphäre. Der Besuch war ein wertvoller Beitrag zum interkulturellen Lernen und wird den Schülerinnen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

StRin Veronika Northam, Koordinatorin Bilingualer Unterricht