FACHSCHAFT BIOLOGIE

 

Im Unterrichtsfach Biologie erarbeiten sich die Schüler einen wesentlichen Beitrag zu ihrer naturwissenschaftlichen Bildung. Die Freude an der Schönheit der Lebewesen und das Interesse an der Auseinandersetzung mit den von der Biologie aufgeworfenen Fragen regt ihren Forscher- und Erfindergeist an und hält die Faszination für die Natur wach.

 

Folgende Lehrer unterrichten an der MRS das Fach Biologie:

Fr. Graf (Fachbetreuerin)    
Fr. Kindl
Fr. Lempa
Hr. Liebel
 
 
   

 

Aktuelle Beiträge

 

Reptilien hautnah

Schlangen, Geckos und Chamäleons einmal von ganz nahe sehen (und anfassen): Unsere Sechstklässerinnen hatten dazu die Möglichkeit im Februar, als der Reptilien-Experte Manfred Werdan mit seinen zahlreichen Tieren Halt an der MRS machte und auf großes Interesse bei den Schülerinnen stieß.

 

Sammeln für die Natur

Bei der diesjährigen Sammelwoche für Bayerns Natur des Bund Naturschutz halfen im April die Schülerinnen der 5. und 6. Jahrgangsstufe der Mädchenrealschule kräftig mit.

Mit dem Ergebnis von 2500 € übertrafen sie alle Erwartungen und begeisterten den Vertreter der Kreisgruppe Neumarkt, Alfons Greiner. Er sprach allen Sammlerinnen höchstes Lob und einen besonderen Dank aus.

Für die besten Sammlerinnen gab es Gutscheine für das Moorfest, das die Kreisgruppe Neumarkt des BN im Juli veranstaltet. Dort kann, wer Lust hat, eine Moorführung mit Besichtigung von Biberburg und Biberdamm mitmachen.

Der nicht selbstverständliche Einsatz der Mädchen wird helfen, auch im Landkreis Neumarkt naturnahe Landschaften zu erhalten, Lebensräume für bedroht Tier- und Pflanzenarten zu sichern und den wieder eingebürgerten Arten Luchs, Wildkatze und Biber eine Heimat zu geben.

Birgit Graf

 

Ausstellung – Starker Wille statt Promille

Wie fühlt es sich an betrunken zu sein? Was ist dran an den immer wieder erzählten Mythen, dass man schneller nüchtern wird, wenn man sich übergibt oder kalt duscht? Was bewegt vor allem junge Menschen dazu, überhaupt Alkohol zu trinken? Zwei Wochen lang konnten sich zahlreiche Klassen in der Ausstellung "Starker Wille statt Promille", welche vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung kostenlos der MRS zur Verfügung gestellt wurde, mit Fragen rund um das Thema Alkohol (selbst-)kritisch auseinandersetzen.

 

MRS sammelte fleißig Spenden für den Bund Naturschutz

Mit viel Begeisterung beteiligten sich auch in diesem Jahr viele Schülerinnen der Mädchenrealschule an der Haus- und Straßensammlung des Bund Naturschutzes in Bayern e. V. . Organisiert von Biologielehrerin Birgit Graf und dem Vertreter des BUND Naturschutzes, Alfons Greiner, erbrachte die Sammlung innerhalb einer Woche den Betrag von über 3000 Euro. Am erfolgreichsten war die Klasse 5b mit 477 Euro vor der Klasse 5d mit 407 Euro. Mit den gesammelten Geldern kann ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz geleistet werden.

 

Reptilientag für die 6. Klassen

   
Schlangen, Geckos und Chamäleons einmal von ganz nahe sehen (und anfassen): Unsere Sechstklässerinnen hatten dazu die Möglichkeit Ende November, als der Reptilien-Experte Manfred Werdan mit seinen zahlreichen Tieren Halt an der MRS machte und auf großes Interesse bei den Schülerinnen stieß.

Anschrift

Staatliche Realschule für Mädchen
Mühlstraße 30
92318 Neumarkt
Tel. 09181-6984980
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2016 Staatliche Realschule für Mädchen Neumarkt