Geographie-Wettbewerb 2.0
„Geographisches Wissen ist eine unverzichtbare Basis für ein verantwortungsvolles Raumverhalten im Sinne der Nachhaltigkeit. Je früher und je inniger junge Menschen hierfür sensibilisiert werden, desto größer ist die Chance, Verantwortungsbewusstsein für unsere Erde zu erzielen.“ (Dr. Frank-M. Czapek, der2. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie) In diesem Sinne werden die Schülerinnen im Fach Geographie auf ihre Zukunft vorbereitet. Den Abschluss des Schuljahres stellt der Geographie-Wettbewerb dar. Zum zweiten Mal wurde dieser in einer neuen Form durchgeführt. In einem digitalen Wettkampf traten die Schülerinnen der Klassen 5 – 6 und der Klassen 7 – 9 gegen einander an. Neben geographischem Grundwissen sowie Allgemeinbildung zählte auch die Geschwindigkeit beim Erreichen einer möglichst hohen Punktzahl. Diese neue Form des Tests kam sehr gut bei den Schülerinnen an und machte allen Teilnehmerinnen enorm viel Spaß. Die Besten der Jahrgangsstufe 5 – 6 wurden:
In den Jahrgangsstufen 7 – 9 gewannen:
Herzlichen Glückwunsch von der Fachschaft Geographie! (Sonja Deibel) |