FACHSCHAFT MATHEMATIK
Mathematik trägt wesentlich dazu bei, die Welt rational zu durchdringen, und schafft mit den Naturwissenschaften die Grundlagen zur Orientierung in der heutigen technisierten Welt. Die Beschäftigung mit mathematischen Problemen fördert die Fähigkeit der Schüler, auch allgemeine Probleme zu lösen. Die Schüler lernen zu beobachten und nach Gesetzmäßigkeiten zu suchen, zu ordnen, zu klassifizieren und zu strukturieren, zu verallgemeinern und zu spezifizieren, zu kombinieren und zu variieren. Dadurch wird auch kreatives und intuitives Denken als ein wesentliches Merkmal der Mathematik gefördert.
|
Beim Anklicken der Überschrift kommt man zu den Grundwissen-Bausteinen für das Fach Mathematik an bayerischen Realschulen. Die Online-Handreichung besteht aus mehreren Bausteinen und bietet Unterrichtsmaterialien für die Jahrgangsstufen 5 bis 7. |
Grundwissen-Überprüfungskärtchen Mathematik
Beim Anklicken der Überschrift kommt man zu den Grundwissen-Überprüfungskärtchen für das Fach Mathematik an bayerischen Realschulen. Die Grundwissen-Überprüfungskärtchen gibt es bis jetzt nur für die Inhalte die Jahrgangsstufen 5 und 6
Eine Anleitung zum Einsatz der Kärtchen ist HIER zu finden.
|
Tests zum Schuljahresbeginn
Die folgenden Links bieten Übungsmaterialien für die Tests, die zu Beginn des kommenden Schuljahres geschrieben werden.
Folgende Lehrer unterrichten an der MRS Mathematik
- Fr. Drach (Fachvorsitzende)
- Fr. Baldauf
- Fr. Eder
- Fr. Glaser
- Fr. Gottschalk
- Fr. Hofmann
- Fr. Jobst
|
- Hr. Klapp
- Fr. Kölbl
- Fr. Norkeit
- Fr. Metz
-
Hr. Schiller
|
- Fr. Schöll
-
Hr. Schottenloher
- Hr. Sichert
- Hr. Tasch
-
Fr. Zankl
|
Aktuelle Beiträge