Seit 2010 gilt unsere Schule als Modellschule für MINT 21. Das heißt, dass den so genannten MINT - Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein besonderes Interesse gilt und vor allem in diesen Lernbereichen sehr viele Aktionen und Wettbewerbe stattfinden.

Die Lehrkräfte Herr Durdevic, Herr Liebel, Frau Lempa, Frau Watzke und Frau Zankl erarbeiten im Rahmen dieses Projekts verschiedene Maßnahmen, um gerade bei Schülerinnen der unteren Jahrgangsstufen die Neugier für die MINT-Fächer zu wecken. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff MINT und was macht eine MINT-Schule aus? Antworten auf diese Frage finden sich im Internet unter 

WETTBEWERBE UND AKTIONEN

 

 

Zwei spannende Tage bei Jugend forscht

Bereits zum dritten Mal hat die Mädchenrealschule am regionalen Wettbewerb von Jugend forscht in den Jurahallen in Neumarkt teilgenommen. Seit Beginn des Schuljahres haben unsere Mädels mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Betreuungslehrkräfte Frau Lempa und Frau Zankl geforscht, recherchiert und experimentiert, um am 05. und 06.03. ihre Ergebnisse vor einer Fachjury vorzustellen. Aus 3 verschiedenen Klassen traten sie in den Themengebieten Biologie, Chemie und Technik an.

Nach zwei ereignisreichen Tagen mit Gesprächen mit der Jury, Interviews für Presse und Radio, Besuchern aus Schule und Wirtschaft fand am Freitag die Preisverleihung statt. Auch unsere Mädchen waren erfolgreich, so wurde der Betrag aus der Biologie zu dem Wachstum der Sonnenblumen mit einem 3. Platz honoriert. Aber auch die beiden anderen Teams konnten sie über Buchpreise freuen. Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder viele Forscherinnen der Mädchenrealschule bei Jugend forscht begrüßen zu können.