Team Orgelsprenger belegt Platz 2 beim Planspiel Börse
Im Rahmen des diesjährigen Planspiels Börse der Sparkassen haben Schülerinnen der Staatlichen Realschule für Mädchen Neumarkt eine beeindruckende Leistung gezeigt. In der Kategorie Nachhaltigkeit konnte das Team „Orgelsprenger“ mit Carina Kastner und Marina Meier (beide 10 B) den hervorragenden 2. Platz belegen, was nicht nur ihre Fähigkeiten im Bereich der Finanzbildung unter Beweis stellt, sondern auch ihr Engagement für nachhaltige Investitionen.
Das Planspiel Börse ist eine spannende und lehrreiche Initiative, die Schülerinnen und Schüler dazu anregt, sich mit den Grundlagen der Börse und der Finanzwelt auseinanderzusetzen. Die Teilnehmerinnen lernen, wie man ein fiktives Aktienportfolio verwaltet, Marktanalysen durchführt und strategische Entscheidungen trifft. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf nachhaltige Investments, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.
Die Schülerinnen haben sich intensiv mit den Kriterien der Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und gezielt in Unternehmen investiert, die ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Ihr Engagement und ihre fundierten Entscheidungen haben dazu geführt, dass sie in der Wertung Nachhaltigkeit den 2. Platz erreichen konnten.
Die beiden Teams „2 Money Bros“ mit den Mitspielerinnen Katja Konhäuser und Antonia Mayer (beide 10 B) und „Goldgräber.GmbH“ mit Hanna Bittner und Lisa Zachmeier (beide 10 A) haben sich ebenso für die Wertung qualifiziert und belegen nach dem Team „Orgelsprenger“ die schulinternen Plätze 2 und 3.
Auf dem Bild sind: Schulleiter Günter Lenyk (v.r.) mit Katja Konhäuser (Team 2 Money Bros), Carina Kastner, Marina Meier (beide Team Orgelsprenger) und Andreas Denk (Betreuer Planspiel Börse).