Geschichte der Schule

Gebaut während des Nationalsozialismus als Hitlerjugendheim  wurde das Gebäude am Neumarkter Schlossweiher nach dem Weltkrieg sehr schnell  für die schulische Ausbildung von Mädchen genutzt. Wichtige Etappen in den letzten Jahren waren vor allem der umfangreiche Um- und Neubau in den Jahren 2001 und 2002 sowie der Bau einer neuen Turnhalle im Jahr 2010.

 

Kurze Geschichte in Bildern

(Einen ausführlicheren Bericht zur Geschichte des Schulgebäudes finden Sie HIER)

1937/1938: Errichtung des Gebäudes als Hitlerjugendheim

 

 

                                                                                                                                             Grundsteinlegung und Einweihung des „Hauses am Weiher“

Die 50er Jahre: Gründung der Mädchen-Mittelschule

                                                                                                                                                      Bilder vom Schulgebäude aus dem Jahr 1951

              Die erste Abschlussklasse im Jahr 1953 zusammen mit ihrer Rektorin Sr. Alba Bauer                                   Der damals hochmoderne Schreibmaschinenraum

 

                                                                                                                              Kochen und Säuglingspflege bildeten damals Unterrichtsschwerpunkte

1972: Erster Anbau

Die Pläne des Anbaus vor der Fertigstellung

2002: Dritter Anbau und Aufstockung des Altbaus

 2010: Neubau der Turnhalle

 

Chronik der Schulleiter:

   1951 – 1961: Sr. Alba Bauer
   1961 – 1965: Rudolf Farker
   1965 – 1970: Hans Braun
   1971 – 1976: Josef Spieß
   1976 – 1994 Ruth Wild
   1994 – 2002 Josef Brunner
   2002 – 2012 Maria Kinzinger

   2012 – 2013

 Robert Kraus (kommissarisch)

    seit 2013                           Günter Lenyk

 

Categories: Unsere Schule