Einer für alle und alle für einen – die fünf Säulen der Sozialversicherung

Am 26. und 27. Oktober konnten wir Frau Nägele von der AOK Direktion Neumarkt im Fach Wirtschaft und Recht in den neunten Klassen begrüßen. Frau Nägele stellte unsere Schülerinnen anhand realitätsnaher Fallbeispiele die fünf Säulen der Sozialversicherung vor, die auf dem Solidaritätsprinzip „Einer für alle und alle für einen“ basieren.

Anja Sauer, Andrea Wittmann

Völlig losgelöst von der Erde

Die Klassen 7A I, 8A I, 9A I sowie 9C besuchten am Donnerstag, den 05. Oktober zusammen mit vier Lehrkräften im Rahmen des Physikunterrichts – Fachbereich Astronomie – das Planetarium…

Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau

Am 5. und 11. Oktober besuchten die Schülerinnen der 10. Klassen die KZ-Gedenkstätte in Dachau und erlangten einen Eindruck, welche Untaten von den Nationalsozialisten hier verübt wurden.Nach einer zweistündigen Führung…

Bauernhof- hautnah!

Wie lebt es sich auf einem Bauernhof? Wieviel Kühe passen in einen Stall und wieviel Milch gibt eine Kuh am Tag? Und sind Kühe wirklich lila? Um diese und viele…

Große Begeisterung fürs Kochen und Backen

Auch dieses Schuljahr haben die Schülerinnen der siebten Jahrgangsstufe Ihr Können im Fach Ernährung und Gesundheit unter Beweis gestellt. Das Projekt stand diesmal unter dem Thema „Foodtrends“. Die Schülerinnen hatten…