Auch in diesem Jahr verbrachten traditionell etwa 90 Mädchen des Schulchors und der Chorklassen 5c und 6c zum Proben auf Schloss Pfünz nahe Eichstätt. Vom 12.3. bis zum 14.3. wurde…

Auch in diesem Jahr verbrachten traditionell etwa 90 Mädchen des Schulchors und der Chorklassen 5c und 6c zum Proben auf Schloss Pfünz nahe Eichstätt. Vom 12.3. bis zum 14.3. wurde…
Auch heuer konnte wieder dank der tatkräftigen Unterstützung und des Engagements zahlreicher Neumarkter Sponsoren die Aktion Schultüte durchgeführt werden. Und so durften sich die 25 Französisch Schülerinnen der 7. Klasse…
Um was handelt es sich bei „Moules Frites“? Diese und fünf weitere Fragen galt es dieses Jahr zu beantworten beim Gewinnspiel im Rahmen des alljährlichen Deutsch-Französischen Tages. Zahlreiche Antwortzettel gingen…
Auch im Offenen Ganztag wurde zur Faschingszeit wieder fleißig gebastelt. So sind neben individuell gestalteten Lesezeichen auch eine Reihe von Masken entstanden, die im Rahmen der gemeinsamen Faschingsfeier gleich zum…
Sarah Vohler und Sophia Schmidt aus der 6. Jahrgangsstufe nahmen gestern an der Preisverleihung von "Jugend forscht" in Amberg teil. Betreut von Ihrer Lehrerin Susanne Zankl beschäftigten sie sich mit…
Auch in diesem Jahr verbrachten drei Ensembles der MRS ihre Probentage auf dem Habsberg. Die Big Band Beginners (Leitung: Frau Weinhold), die MRS Big Band (Leitung: Frau Glaser) mit Verstärkung…
Besonderes Glück mit Wetter und Schneebedingungen hatten in diesem Jahr unsere Skikursklassen der 7. Jahrgangstufe. Sowohl im Januar als auch Ende Februar zeigte sich das Skigebiet Christlum am Achensee von…
Am Donnerstag, 13.02. konnten alle 6 Klässlerinnen an 7 verschiedenen Stationen in die MintBereiche Chemie und Physik hineinschnuppern, Klimaveränderungen untersuchen oder einen LegoRoboter bauen und programmieren. Abwechslung boten zwischendurch mathematische…
Am Valentinstag gab es an unserer Schule eine besondere Fairtrade-Aktion rund um die Banane! Das Fairtrade-Team verkaufte köstliche Bananen- und Schoko-Muffins sowie Schoko-Fruchtspieße, natürlich aus fair gehandelten Zutaten.Zusätzlich gab es…
In der Vorweihnachtszeit haben sich die Schülerinnen zusammen mit dem Team der Betreuerinnen auf Weihnachten eingestimmt. Es wurde gebastelt und auch Lebkuchen wurden verziert. Einer der Höhepunkte war sicherlich der…
Das Konzert mit VIVA VOCE am 8. Mai 2025 im Historischen Reitstadel ist restlos ausverkauft! Der Schulchor unter der Leitung von Frau Freitag mit Unterstützung der Herren Papendieck und Ehrensberger…
Mit Beginn des neuen Jahres konnte Schulleiter Günter Lenyk unsere neue Verwaltungsangestellte Frau Birgit Kneißl begrüßen. Frau Kneißl wird ab sofort die beiden Sekretärinnen Frau Jarosch und Frau Mintemur an…
In der Woche vor den Weihnachtsferien wurde die Turnhalle von fleißigen Aufbau-Wichteln in einen Adventskalender verwandelt. An 24 Stationen durften die Schülerinnen meistens im Team eine Bewegungsaufgabe lösen. Als Belohnung…
An der MRS ist es mittlerweile eine Tradition, dass am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien gemeinsam gesungen wird. So auch in diesem Jahr. Zuerst gab der Schulchor unter der Leitung…
Auch in diesem Schuljahr findet ein Schüleraustausch zwischen der MRS und unserer Partnerschule Základní škola Sv. Čecha in Chocen in der Tschechischen Republik statt. 34 deutsche und tschechische Schülerinnen und…
Pablo Picasso, der Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer, 1881 im spanischen Malaga geboren und 1973 in Mougins in Frankreich verstorben, zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Ja, und unsere Mädels der Klasse 5a durften zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Ahrens etliche seiner berühmten Werke bestaunen.
Picassos grafisches Schaffen ist das umfangreichste, das ein Künstler im letzten Jahrhundert hinterlassen hat. Im Alter von 18 Jahren schuf er seine erste Radierung. Fortan experimentierte er leidenschaftlich bis ins hohe Alter mit unterschiedlichen Drucktechniken und er erfand sich immer wieder neu.
Wir haben uns den Themenkreis „Porträt“ von Picasso näher angeschaut und erst einmal seine spezielle Art des Porträtierens kennengelernt. Seine zahlreichen Porträts beruhen jedoch mehrheitlich auf seiner Imagination und weniger aus Modellsitzungen. So hat er oftmals in einem Gesicht mehrere Perspektiven gezeichnet, was die Schülerinnen auch gleich erkannten.
Nach dieser informativen und spannenden Werkschau durften die Schülerinnen selbst aktiv werden und sie gestalteten Tiefdruckarbeiten mit Porträts, welche sie an Pablo Picassos Werke erinnerten.
Sandra Ahrens
Am vergangenen Dienstag war die Mädchenrealschule mit einem eigenen Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Mit viel Engagement und Kreativität hatten Schülerinnen des Fairtrade-Teams, des Offenen Ganztags, der Wahlfachgruppe HE von…
An der Mädchenrealschule Neumarkt hat der alljährliche Vorlesewettbewerb in den sechsten Klassen stattgefunden. Bereits im Vorfeld waren die Klassensiegerinnen ermittelt worden. Diese waren Annika Sichert (6a), Milena Mertl (6b), Johanna…
Die Schülerinnen der Klasse 9a nahmen die Einladung von Miriam Reichenbach, einer ehemaligen Schülerin der MRS an, im Rahmen des Englischunterrichts an einem internationalen Weihnachts-Projekt teilzunehmen. Miriam arbeitet derzeit bei…
Die Luft war erfüllt von Spannung und Vorfreude, als am Dienstag, den 26. November 2024, die Musikerinnen und Musiker der Mädchenrealschule (MRS) und der Knabenrealschule (KRS) einen besonderen Gast begrüßen…
Die Klassen 9 c und 9 d verlebten zwei anregendene, inspirende Tage der Orientierung auf dem Habsberg. In verschiedenen empathischen Einheiten wurde die Klassengemeindschaft gestärkt sowie die eigenen Talente und…
Am 9. und 14. Oktober besuchten die Schülerinnen der 10. Klassen die KZ-Gedenkstätte in Dachau und erlangten einen Eindruck, welche Untaten von den Nationalsozialisten hier verübt wurden. Nach einer zweistündigen…
Für die MRS gab es am 10. Oktober besonderen Grund zur Freude. Die Ministerialbeauftragte für die Realschulen der Oberpfalz, Frau Mathilde Eichhammer überreichte Herrn Lenyk im Beisein des Stellvertretenden Landrats…
Im Rahmen der Auszeichnung der MRS für ihre außerunterrichtlichen Aktivitäten erfolgte auch die Übergabe des Cambridge Zertifikats an Nina Sofie Straub. Die Ministerialbeauftragte für die Oberpfälzer Realschulen Mathilde Eichhammer überreichte…
Die Schülerinnen der Klasse 7e besuchten zusammen mit den Studienrätinnen Frau Ahrens und Frau Schneider das nahe gelegene Museum Lothar Fischer, um dort die Ausstellung der Künstlerin Claudia Mann…
Vier Abschlussklassen verbrachten von 23.09. - 27.09. ihre Abschlussfahrt am Gardasee nahe Peschiera del Garda. Jede Klasse absolvierte ein eigenes abwechslungsreiches Programm. Neben einer Wanderung auf den Rocca die Garda,…
Sehr großzügig erwies sich die Klasse 8c in der letzten Schulwoche. Nachdem sie für ihr Reportagenprojekt im Rahmen von "Klasse informiert" den ersten Preis der Mediengruppe Bayern gewonnen hatte, spendeten…
In den letzten Wochen des Schuljahres fand wieder das MRS-Geographie-Quiz an unserer Schule statt, an dem Schülerinnen der Klassen 5-6 und 7-9 teilnahmen. Das Quiz, das von Herrn Hubmann und…
Bei der Bestenehrung am letzten Schultag gab es viel Grund zur Freude. 51 Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 5 - 9 erreichten einen Schnitt von unter 1,5 und wurden dementsprechend vom…
Einen ganzen Tag lang drehte sich an der MRS alles um die Umwelt und das Klima. Bei zahlreichen Aktionen, Ausstellungen, Vorträgen und Filmen wurde darauf aufmerksam gemacht, wie verletztlich und…
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Frau Bundschuh, die unsere Schule über viele Jahre hinweg mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Fairtrade bereichert hat. Ihr Engagement…
Ob als Fußgänger, mit dem Schulbus oder dem Fahrrad: Kinder und Jugendliche haben stets ein erhöhtes Unfallrisiko. Sie sind nicht immer in der Lage, sich in so mancher komplexeren Verkehrssituationen…
129 Schülerinnen sind in diesem Jahr zu ihren Prüfungen angetreten und alle haben bestanden. Das ist die sensationelle Erfolgsbilanz des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Am Freitag, 19. Juli wurde dies dann auch…
Mit großer Begeisterung fanden sich letzten Donnerstag bereits die kommenden Schülerinnen der 5. Bläserklasse an der MRS ein, um alle Instrumente zu testen. Dabei gab es so manche Überraschung und…
Am 11. Juli 2024 hatte die Mädchenrealschule besonderen Besuch: Eine Delegation von Lehrerinnen und Lehrern aus den USA und Kanada war zu Gast. Ihre Reise war Teil eines Austauschprogramms organisiert…
Am Donnerstag fand der Kopfrechenwettbewerb der 5. und 6. Klassen statt, bei der die Kopfrechenköniginnen der MRS ermittelt werden. Aus jeder 5. und 6. Klasse traten jeweils 3 Schülerinnen an,…
Auftrittsmöglichkeiten gibt es für BigBands nicht gerade in Hülle und Fülle. Aus diesem Grund nahmen die jungen Musikerinnen und Musiker der BigBand Beginners der MRS ihren Mut zusammen und zeigten…
Wer nicht mittrinkt, ist nicht cool - diese Erfahrung macht auch die 16-Jährige Sara im Theaterstück "Alkohol - Mir geht es gut", welches der Weimarer Kultruxpress am 12. Juli für…
Als Abschluss des Schuljahres machte die Leseförderungsgruppe noch einen kleinen Ausflug in Kolibris Leseecke. Dort kann man in einem ansprechenden Ambiente in Büchern schmökern und das Tolle daran: Man darf…
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 8b und 8e das Neumarkter Stadtmuseum.Dort informierte Museumsleiterin Petra Henseler die Mädchen über Entwicklungen in der Textilherstellung. Außerdem zeigte sie anhand von Exponaten,…
Die Konzertwoche an der MRS schloss die BigBand unter der Leitung von Frau Weinhold heute, am Freitag 12. Juli 2024, mit einem Pausenkonzert an der benachbarten Knabenrealschule ab. Seit Jahren…
Am 10. Juli 2024 waren die "kleinsten" (besser: jüngsten) Musikerinnen der MRS ganz groß. Nach dem Konzert der Ensembles vor zwei Tagen, durften am Mittwoch die Bläser- und Chorklassen ihr…
Am Montag, 8. Juli 2024 fand bei bestem Sommerwetter das traditionelle Open-Air-Konzert der Musikensembles der MRS im Pausenhof statt. Die Fachschaft Musik dankt allen Gästen, Eltern, Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen,…
Im Rahmen der Schulmannschaft Handball nahmen acht Mädchen aus den 5. Klassen bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft in Neumarkt teil. Die Schülerinnen traten in zwei spannenden Spielen an und zeigten dabei…
Gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Last (EG) und Herrn Hubmann (BwR) unternahm die Klasse 7 b eine spannende Betriebsbesichtigung zur Lammsbräu Brauerei. Die Schülerinnen erhielten dabei einen umfassenden Einblick in…
Ausdauertraining, Krafttraining, Umweltschutz, Rücksicht auf andere, Steigerung des Selbstwertgefühls … Mit ihrem Ausflug in den Waldseilgarten Rummelsberg konnte die Klasse 8c zusammen mit ihren Lehrkräften, Frau Hofmann und Herrn Liebel,…
Während im ersten Halbjahr die Schwimmanfänger und sehr ungeübten Schwimmerinnen unter Leitung von Frau Hofmann im Schlossbad die Möglichkeit hatten, das Schwimmen zu erlernen, waren ab dem Halbjahr alle Schülerinnen…
Auch heuer war die MRS wieder beim Leichtathletik-Kreisfinale in Freystadt mit zwei Mannschaften vertreten: Wettkampfklasse III/1 (Jahrgang 2009 bis 2012): Böll Felina 7b, Kengni Jessy 8a, Linz Nadine 8a, Schacherer…
Am 18. Juni 2024 machten sich die Finalistinnen und Finalisten aus der 7. Jahrgangstufe der MRS und KRS auf den Weg zum großen Finale in Regensburg. Erneut konnten wir den…
Vier Schülerinnen aus der 9. Jahrgangsstufe der Mädchenrealschule nahmen am PET Test des Cambridge Instituts teil und erzielten dabei herausragende Ergebnisse. Der PET Test ist eine international anerkannte Prüfung des…
Bei angenehmen Temperaturen starteten am Mittwoch die Abschlussprüfungen unserer Zehntklässlerinnen. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg. Pünktlich dazu wurden im Vorfeld die Abschlussplakate am Schulgebäude ausgehängt. Auch in diesem Jahr…
Zwanzig Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe erlebten eine aufregende Woche in der Tschechischen Republik. In Begleitung von den Lehrkräften Frau Krämer und Frau Sklenar besuchten sie die neue Partnerschule der MRS…
Eine Schulstunde lang erhielt die Klasse 10b einen Eindruck davon, wie entbehrungsreich das Leben nach dem Zweiten Weltkrieg war. Das Ehepaar Marga und Josef Wießmann erzählte von ihrer Kindheit und…
Der Oberpfälzer Realschulpreis „MaxEL – Maximum an Engagement und Leistung“, der zum vierten Mal durch die Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz verliehen wurde, ging in diesem Schuljhr an…
am 2. Mai fand zum wiederholten Mal unsere Backaktion statt, um Herz- und Smiley-Plätzchen für den Pausenverkauf in der Woche vor Muttertag herzustellen. Außerdem haben wir wunderschöne Figuren und Herzen…
Vom 29.4.-3.5. kamen 20 Schüler unserer neuen tschechischen Partnerschule zusammen mit drei Lehrkräften zu uns an die Schule. Nachdem die Gäste aus Chocen am Sonntagnachmittag am Bahnhof begrüßt worden waren,…
Die Klassen 5c und 5d erlebten zusammen mit ihren Begleitlehrkräften Frau Wittmann,Frau Peters, Frau Bundschuh und Frau Regensburger kürzlich ein unvergesslichesSchullandheimabenteuer im Sulzbürger Landl. Am ersten Tag schon war beimErklimmen…
Am 19. April stand bei den Klassen 8a und 8d der Staatlichen Realschule für Mädchen Neumarkt statt des üblichen Unterrichts der Besuch der Bundestagsabgeordnetem Frau Hierl in Begleitung von zwei…
Im Schuljahr 2023/2024 wurde erneut das Präventionsprogramm "LionsQuest - Erwachsen werden" in der 5. Jahrgangsstufe durchgeführt. Die Umsetzung erfolgte durch die Sozialpädagogin (B.A.) Frau Fürst. Lions Quest Erwachsen werden…
Auch in diesem Schuljahr besuchte uns erneut die fast 90-jährige Märchenexpertin Erika Eichenseer. Der ehemaligen Realschullehrerin gelang es bereits nach wenigen Minuten, die Mädels der fünften Klassen in eine fremde…
Das dritte Jahr in Folge war der deutsche Meister im Shuffle-Dance, Timo Kurzendorfer, an der MRS zu Besuch und gab sein tänzerisches Können an die Siebtklässlerinnen weiter. Seine lockere Art…
Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich die MRS am Freitag, 12. April bei ihrem Tag der offenen Tür von ihrer besten Seite präsentieren. Den zahlreichen Besuchern, insbesondere interessierten Schülerinnen aus den…
Allen Teammitgliedern aus der 10. Jahrgangsstufe ein ❤️- liches Dankeschön für euer großartiges Engagement und eure Ausdauer! Einige von euch haben sich fast über ihre gesamte Schulzeit an der MRS…
Bei der „Mona de Pascua“ handelt es sich um ein traditionelles spanisches Gebäck, das - je nach Region- in unterschiedlichen Varianten ein unverzichtbarer Bestandteil des spanischen Osterfestes ist. Die Teilnehmerinnen…
Im Alternativprogramm des diesjährigen Skilagers standen den Teilnehmerinnen eine Vielzahl spannender Aktivitäten zur Auswahl. Von einer malerischen Kutschenfahrt durch Berglandschaft bis hin zu einer entspannten Alpakawanderung konnten die Mädchen die…
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft, konnte die MRS Neumarkt den renommierten Politologen Peter Bauch zu einem Expertenvortrag über die brisanten Thema Europa sowie Asyl, Flucht und…
Aufgepasst Mädels, in der Woche vor Ostern habt ihr wieder die Möglichkeit, von uns aus Fairtrade - Schokolade hergestellte Leckereien wie Choco Crossies mit Suchtgarantie oder liebevoll verzierte Osterhasen-Plätzchen zu…
Am 27. Februar 2024 erlebte die Mädchenrealschule Neumarkt den Besuch von 36 Schülerinnen und Schülern der High School Hohenfels, begleitet von ihrem Lehrer, Mr. Glenn Roark. Die Atmosphäre war voller…
Auch dieses Jahr beschenkten die VertreterInnen des Partnerschaftskommitees der Städte Neumarkt i.d.Opf. und Issoire in der schönen Auvergne, Frau Ursula Plankermann, Frau Rödl-Rosner und Herr Phillip Schmidt die 28 neuen…
Im Februar spielten die Mädchen der Handballschulmannschaft aus den 8., 9. und 10. Klassen ihr erstes Qualifikationsturnier in Sulzbach - Rosenberg. Mit dem Bus ging es zum Regionalentscheid gegen…
Seit Beginn des Schuljahres sind die Klassen 7a und 7f an einem Projekt mit der Desmond Tuto School in Paarl, Südafrika beteiligt. Der Kontakt zu dieser Schule kam im Rahmen…
In der Woche von 05. bis 09. Februar 2024 fand das Präventionsprogramm „Maßhalten“ in der 8. Jahrgangsstufe statt. Unsere Sozialpädagogin (B.A.) Frau Fürst führte durch das Programm. Semesterpraktikantin Fr. Liebel…
In den beiden Wochen vor Weihnachten hatten die Schülerinnen im Rahmen der Kampagne "Sweet Revolution" die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an einem Quiz eingehend über Fairtrade-Schokolade zu informieren. Die…
Am 16. Januar 2024 hatten die Mädchen des bilingualen Zweiges der Klassen 8b und 8d die Möglichkeit, an einem Workshop des Deutschen Amerikanischen Instituts in Nürnberg teilzunehmen, der sich mit…
Grüße von unseren 7. Klassen aus dem Skilager - Bei Neuschnee und Sonnenschein verbringen jene gerade wunderschöne Tage auf der Piste im Skigebiet Christlum am Achensee.
Passend am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stimmte der Schulchor unter der Leitung von Frau Susanne Freitag mit drei traditionenellen Weihnachtsstücken die Schülerinnen und Lehrkräfte auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Beim letzten Song „Snowman“ von der australischen Sängerin Sia durften alle gemeinsam mitsingen, denn auf einer mobilen Tafel wurde der Text und eine Karaokeversion für alle Anwesenden eingespielt. Die Beigeisterung und Vorfreude waren in der Aula zu hören und zu spüren. Der Schulchor, die Lehrkräfte, die Sekretärinnen, das Hausmeisterehepaar Eichenseer und die gesamte Schulleitung wünschen allen Schülerinnen und ihren Familien entspannte und besinnliche Feiertage, eine erholsame Zeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
Bleib gesund!
Text: Martin Ehrensberger
Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien beschäftigten sich unsere Klassensprecherinnen noch einmal intensiv mit dem Thema Mobbing im Internet. Unter der Leitung der beiden Neumarkter Polizisten Stefan Pröll und Marzin…
Am 4. Dezember starteten die Klassen 7b und 7e in Begleitung von Frau Metz, Frau Sauer, Herrn Ehrensberger und Frau Schmidt eine Exkursion auf die Kaiserburg in Nürnberg. Die Schülerinnen…
In der Adventszeit 2023 hatten die Schülerinnen der 6. und 7. Jahrgangsstufe die Möglichkeit an einem Workshop zur Stressprävention teilzunehmen. In Altersgruppen geteilt fanden diese jeweils von 13.30 bis 15.00…
Von November bis Dezember 2023 fand ein 2-teiliger Workshop jeweils von 13.30 bis 15.00 Uhr statt. Die Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe hatten die Möglichkeit, freiwillig daran teilzunehmen. Das Interesse war…
Am Nikolaustag trug unsere Schule zum Gelingen der Weihnachtsfeier des Landratsamtes Neumarktes bei. Neben der Big Band, welche die Veranstaltung musikalisch umrahmte, trat mit Antonia Weingärtner auch ein echtes Christkind…
Aus diesem Grund hat sich das Fairtrade-Team mit der Herstellung von Schokolade und den Möglichkeiten, hier den Fairtradegedanken zu unterstützen, beschäftigt. Entstanden ist eine große Tafel Schokolade, hinter deren „Rippchen“…
Erschrocken schreien manche Mädchen während des Unterrichts auf, als es plötzlich sehr laut an die Tür bumpert. Mit kräftigen Schlägen kündigt sich Knecht Rupprecht an, öffnet die Tür und…
Lena Distler ist die Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an der MRS. In allen sechsten Klassen wurden im Vorfeld die Klassensiegerinnen ermittelt. Dies waren Luisa Semmler (6a), Iva Miskic (6b), Marie…
Aus erster Hand konnte der ehemalige Dienststellenleiter der Neumarkter Polizei, Helmut Lukas, unseren Schülerinnen aus den 10. Klassen über seine Erfahrungen mit Alkohol und Drogen berichten. Neben den gesundheitlichen Schäden…
Politik-zum-Anfassen war das Motto an der MRS Neumarkt, denn der Neumarkter Bundestagsabgeordnete Nils Gründer stattete den Schülerinnen der 10. Klassen einen Besuch ab. Bereits im Vorfeld haben diese eine ganze…
Für einen Tag durfte die Klasse 10 B das Klassenzimmer gegen den sog. „Lernort Staatsregierung“ tauschen. Herr Denk, der die Klasse in „Politik und Gesellschaft“ unterrichtet, hatte die Mädchen zu…
Am Samstag, 14.10.2023, um 11 Uhr versammelten sich viele Kunstinteressierte vor dem Neumarkter Rathaus, denn der Kunstautomat – ein ausgedienter Zigarettenautomat – wurde neu bestückt und zu diesem Anlass gab…
Beinahe jeden Tag berichten die Medien über immer neue Krisen auf der Welt. Manche sind dabei sehr präsent, wie z. B. der Krieg in der Ukraine oder auch die Eskalation…